Am 23.06.1991 überquerte nach einer Gesamtstrecke von 4.923 Km der Mazda 787b als erster die Ziellinie beim Rennen in Le Mans. Aus diesem Le
Mans-Sieger entwickelte Mazda den neuen Mazda RX-7 FD. Mit diesem Wankelfahrzeug sollten neue Maßstäbe gesetzt werden, was Mazda auch gelungen ist.
Hauptzielpunkt war eine Gewichtsreduzierung. Der kompakte
Kreiskolbenmotor, der hinter der Vorderachse plaziert wurde, war dafür ideal geeignet. Für die Motorhaube, Teile der Radaufhängung, der Brems- und Kupplungspedale und den Wagenheber wurde Aluminium verwendet.
Bei
aller Gewichtsersparnis wurde an Sicherheitseinrichtungen nicht gespart. (Flankenschutz in den Türen, Fahrerairbag, Torson-Sperrdifferential).
Der RX-7 FD mit seinen kraftvoll-eleganten Proportionen ist ein
reinrassiger Sportwagen. Im Gesamtkonzept bietet er Eigenschaften, die dem Fahrer das sichere Gefühl der Einheit mit dem Fahrzeug vermitteln.
Der RX-7 FD wurde im Juni 1992 auf dem deutschen Markt eingeführt.